„Im Dutzend leichter. Gaffel-Kölsch.“ Juni 1985: Frau
„Im Dutzend leichter. Gaffel-Kölsch.“ Juni 1985: Frau auf Fahrrad
„Die feine Spezialität. Ausgezeichnet im Geschmack.“ November 1987: Frauenrunde
„Die feine Spezialität. Ausgezeichnet im Geschmack.“ November 1987: Herrenrunde
„Die feine Spezialität. Ausgezeichnet im Geschmack.“ November 1987: Paar
„Geschmack auf gut Kölsch“ Juni 1989: Kapitel
„Geschmack auf gut Kölsch“ Juni 1989: Geschmack
„Wirtschaftswunder auf gut Kölsch“ Mai 1992: Experten
„Wirtschaftswunder auf gut Kölsch“ Mai 1992: Freibier
„Wirtschaftswunder auf gut Kölsch“ Mai 1992: Wirtschaftswunder
„Die Revolution der Frische“ 1996: Frischhaltebox
„Die Revolution der Frische“ 1996: Frisch aufgeteet
„Die Revolution der Frische“ 1996: Frisch und munter
„Die Gaffels“ Oktober 2001: Gaffel allein zu Haus
„Die Gaffels“ Oktober 2001: Einzug
„Die Gaffels“ Oktober 2001: Kinderfreies Wochenende
„Gaffel. Besonders Kölsch.“ Oktober 2003: Reife
„Gaffel. Besonders Kölsch.“ Oktober 2003: Einzigartig.
„Gaffel. Besonders Kölsch.“ Oktober 2003: Kultur
„Maßvoll statt Maß voll“
2008
„Die etwas herbere Note - brings“
2008
„Nicht von schlechten Eltern“
2008
„Himmel voller Geigen“
2008
„In alter Frische“
2008
„Alles im Lot“
2008
„Wie ein Gedicht“
2009
„Die etwas herbere Note - brings“
2009
„Folge dem Lockruf zur WM!“
2010
„Brings - Halleluja“
2010
„So schön kann Liebe sein“
2011
„Ein Königreich für ein Gaffel!“ 2012
„Hat das Beste schon vor sich“
2012
„Brings - Dat is geil“
2012
„Kranz oder gar nicht“
2012
„Bock auf Kölsch“
2012
„Brings - Die Nacht ist nicht zum Schlafen da!“
2013
„Pure Erfrischung - See“
2013
„Pure Erfrischung - Fahrrad“
2013
„Gaffels SonnenHopfen“
2013
„Brings - Kölsche Jung“
2014