Die Burg Adenbach befindet sich zentral am Marktplatz von Ahrweiler.
Die historische Altstadt liegt eingebettet in einer einzigartigen Naturlandschaft umgeben von den Weinbergen des Ahrtals.
1225/31 gehörte die Burg Adenbach im Spätmittelalter zu der Familie von Colve. Ihr Hauptsitz war Vettelhoven.
Die Geschichte des Adelssitzes ist nicht geklärt. So weiß man bislang nicht, ob die Burg Teil des Colvenhofes oder des benachbarten Hofes der Freiherrn von Harff-Dreiborn war.
1803 beschlagnahmten die französichen Besatzer die Burg. Nach mehreren Besitzerwechsel erfolgte 1903 ein durchgreifender Umbau für den Besitzer und Bauunternehmer Schönberg.
Nach 1929 nutzte eine Turnervereinigung die Burg Adenbach als Jugendherberge. 1990 wurde aus der Burg ein kleines Hotel/Restaurant, das seit April 2004 von Martina Kempf geführt wird.
Wegbeschreibung
Aufgrund der idealen Verkehrsanbindung auch von großen Metropolen Köln ( 70 km ), Bonn ( 30 km ), Frankfurt ( 150 km ) wird das Ahrtal auch als Naherholungsgebiet gerne genutzt. Die Züge des Nahverkehrs verbinden die Haltestelle Ahrweiler Markt mit Bad Neuenahr und Remagen. Von hier aus erreicht man die Züge in Städte Deutschlands, sowie Fernreiseanbindung