Die Steaks kommen aus Argentinien vom Angus-Rind und das Brot wird eigens für uns nach einem Originalrezept gebacken. Die frischen Zutaten beziehen wir aus der Region. Die natürliche Qualität aller anderen Produkte garantieren wir Ihnen durch die Auswahl bester Zutaten und die klassische Zubereitung nach eigenen Rezepten.
Die Southwestern Küche verdankt ihre Entstehung einer Mischung von Völkern, prähistorischen Stämmen, Indianerstämmen, spanischen Eroberern, mexikanischen Siedlern, englischsprachigen Pionieren bis hin zu den heutigen Einwohnern. Die Küche ist also eine Mischung von Basismaterialien wie Chilis, Tomaten, Squash und Bohnen, ein wenig mexikanischem Touch und die Art der leichten kalifornischen Küche.
Zutaten
1 Kopf Römersalat
50 g Parmesan, frisch gerieben
3 Scheibe/n Toastbrot
Öl zum Braten
Für die Sauce:
1 Ei(er), roh
3 Knoblauchzehe(n), in Stücke geschnitten
2 TL Dijonsenf
1/2 Zitrone(n), Saft davon
150 ml Keimöl o. Ä. - kein Olivenöl!
Pfeffer aus der Mühle
Die Zutaten ergeben ein Gericht für
4 Personen.
Caesar Salad
Zubereitung
Den Römersalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Schüssel anrichten.
Für die Sauce die gesamten Zutaten bis auf das Öl in einen hohen Becher geben und mit dem Pürierstab aufschlagen, dann das Öl langsam unter ständigem Weiterschlagen einlaufen lassen, bis eine cremige Sauce entstanden ist.
Das Toastbrot entrinden, in kleine Würfel schneiden und in heißem Öl mit Knoblauch rundum zu krossen Croûtons braten.
Die Sauce über den Salat geben, alles gut vermischen und den Salat mit reichlich geriebenem Parmesankäse und den Croûtons bestreut servieren.
Schmeckt hervorragend mit cross gebratenem Hähnchenfilet oder einem saftigen Steak.
Weitere Rezepte finden Sie hier